Tag der offenen Tür am 12. November 2022
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen zu unserem wichtigen Informationstag! Es gibt Rundgänge durch unsere Schule, außerdem stehen Lehrkräfte bereit, um zu allgemeinen und speziellen Fragen der jeweiligen Ausbildungen Antworten zu geben und bei Fragen Argumente für die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ausbildung vorzutragen.
„Wie geht es nach der Schule weiter?“
Viele Jugendliche stellen sich sicher die Frage, was sie nach der Schule beruflich machen sollen und wissen oft doch noch nicht, welche beruflichen Perspektiven sich ihnen eröffnen.
Unsere Informationsveranstaltung richtet sich deshalb an die Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen oder noch unschlüssig sind, welche Ausbildung zum persönlichen Karriereweg passt.
Am Tag der offenen Tür stellen wir die 20 Bildungsgänge unserer Schule vor. Die Schwerpunkte unserer Ausbildung sind berufliche Abschlüsse in Gesundheits-, Sozial- und Laborberufen.
Lehrerinnen und Lehrer erläutern detailliert die Ausbildung speziell im Vollzeitbereich der Berufsbildenden Schulen „Dr. Otto Schlein“. Wir informieren über Bewerbungsmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalt und berufliche Perspektiven der Berufsfachschulen, Fachschulen, Fachoberschulen und Berufsschulen.
Der modern ausgestattete, barrierefreie Schulkomplex bietet optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche, praxisnahe Ausbildung. Hier finden Jugendliche in sehr gut ausgestatteten Klassenräumen, PC-Kabinetten und fachspezifischen Praxisräumen beste Lernbedingungen vor.
Bewerber können an diesem Tag auch gleich ihre Bewerbungen abgeben, Vordrucke können Sie hier auf unserer Internetseite downloaden. Bringen Sie dazu am besten auch gleich ein Passbild sowie eine Kopie des letzten Zeugnisses mit. Einen Presse-Artikel über einen unserer letzten Tage der offenen Tür lesen Sie hier.
Zu erreichen: Entweder mit dem Auto, oder noch viel besser: mit der Straßenbahn, Linie 2, Richtung Westerhüsen, Haltestelle Schleswiger Straße.
Interessierte und neugierige Schülerinnen und Schüler, gern auch mit ihren Eltern, sind herzlich willkommen! Schauen Sie bitte auch auf unser aktuelles Padlet. Hier erhalten Sie noch weitere Informationen und Videos, die Sie hier auf der Internetseite aus Gründen des großen Umfanges nur eingeschränkt lesen können.
Unsere Angebote in der Berufsfachschule:
BFS Sozialassistenz
BFS Biologisch-technische Assistenz
BFS Chemisch-technische Assistenz
BFS Pharmazeutisch-technische Assistenz
BFS Medizinische Dokumentationsassistenz
BFS Diätassistenz
BFS Ergotherapie
BFS Masseur und med. Bademeister
BFS Physiotherapie
BFS Kinderpflege
BFS Generalistische Pflege
Berufsschule:
Medizinische Fachangestellte
Zahnmedizinische Fachangestellte
Tiermedizinische Fachangestellte
Fachschule:
FS Heilerziehungspflege
FS Sozialpädagogik (Erzieher)
Fachoberschule:
FOS Gesundheit und Soziales Kl.11/12 (zweijährig)
FOS Gesundheit und Soziales Kl. 12 (einjährig)
Pflegeschule:
Pflegefachfrau
Pflegehelferin