Willkommen auf den Internetseiten der BbS "Dr. Otto Schlein" Magdeburg
Information über Auswirkungen von Corona auf den Schulalltag:
Ab 01. März 2021 findet an unserer Schule wieder (Wechsel-)Unterricht für alle Klassen statt.
Das bedeutet: Klassen, deren Schülerzahl 15 SchülerInnen übersteigt, werden in zwei Gruppen für den Wechselunterricht eingeteilt. Dort wird erst die erste Gruppe eine Woche im A-Turnus unterrichtet, danach die zweite Gruppe eine Woche im A-Turnus. Anschließend zwei Wochen weiter mit B-Turnus. Der Stundenplan der Woche A gilt somit für 2 Wochen, dann der Stundenplan der B-Woche für 2 Wochen usw. Diejenige Gruppe, die nicht am Präsenzunterricht teilnimmt, hat Homeschooling. Die Gruppeneinteilung übernimmt die jeweilige KassenleiterIn.
Klassen, die nicht geteilt werden, schauen bitte in ihren Untis-Plan, welche Turnuswoche bzw. welcher Unterricht in diesem Falle stattfindet.
Klassen aus dem dualen Bereich bzw. Klassen, die schon in der Vergangenheit einen speziellen Stundenplan bzw. spezielle Räumlichkeiten hatten, schauen ebenfalls in Untis nach und erkundigen sich notfalls bei ihren KlassenlehrerInnen nach speziellen Regelungen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den/die Klassenlehrerln.
Schulleitung BbS „Dr. Otto Schlein“
Vom 1.12.2020 an gilt im Schulgebäude für alle Schüler die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auch während des Unterrichts (Ausnahme Sportunterricht). Auf dem Schulgelände im Freien entfällt diese Pflicht, wenn zu anderen Personen ein Abstand von mindestens 1,5 Metern gewahrt wird. Die schon bestehende Ausnahme zur Maskenpflicht (Kinder unter 6 Jahre, gehörlose oder schwerhörige Menschen, ärztlich attestierte Unzumutbarkeit aus gesundheitlichen Gründen) gilt fort.
Lesen Sie sich die jede Woche neu geltenden "Hygieneregeln" gründlich und vollständig durch und prüfen Sie, ob Sie das Schulgelände überhaupt betreten dürfen. Bei Nichtbeachtung drohen Konsequenzen unterschiedlicher Art. Gäste unserer Schule tragen sich bitte im Sekretariat in unserer Gästeliste ein!
Unser Skilager 2019
Unser Skiprojekt führte uns vom 23.02. bis 01.03.2019 ins schöne Südtirol nach Meransen. In der Pension Frieda wurden wir liebevoll betreut. Die Tage vergingen wie im Flug...
Internationales Zertifikat für unsere Ergotherapeuten
Wir freuen uns für unsere derzeitigen und zukünftigen SchülerInnen des Bildungsganges Ergotherapie Ihnen die Möglichkeit des weltweiten Einsatzes im Bereich Occupational Therapy bieten zu können.
Die Zertifizierung unserer Schule durch den Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE) erfolgte, nach längerer Antragsphase und Prüfung der Rahmenbedingungen unserer BbS, mit der Übersendung der Urkunde. Nun liegt es an Ihnen von dieser Option Gebrauch zu machen. Wir wünschen dabei viel Erfolg.
Gedenkstättenfahrt Treblinka
Im Gedenken an Herrn Dr. Otto Schlein, fahren im Zeitraum vom 19.-24.10.2019 25 SchülerInnen und drei Lehrerinnen unserer Schule zu dem ehemaligen Arbeits-, Erziehungs- und Vernichtungslager Treblinka in Polen.
Die geplante Gedenkstättenfahrt dient insbesondere der Sensibilisierung der jungen Heranwachsenden zu den Themen Holocaust, Einfluss der Nationalsozialisten in Europa sowie dem direkten Aufarbeiten der Erinnerungskultur unseres Namensgebers.
Tag der offenen Tür am 9. März 2019
Alle intereserten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Angehörige sind herzlich eingeladen zu unserem wichtigen Informationstag! Neben zahlreichen Veranstaltungen (Theatervorführung der ErzieherinnenSchüler, Chor usw.) gibt es Rundgänge durch unsere Schule. Außerdem stehen viele Lehrkräfte und Schüler bereit, um zu allgemeinen und speziellen Fragen der jeweiligen Ausbildungen Antworten zu geben und bei Fragen Argumente für die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ausbildung vorzutragen.
Die digitalte Zukunft Europas - unser Anliegen
Am 7. Februar 2019 hatte unsere Klasse - die Diätassistenz DA 17 - Besuch von der Firma Planpolitik. In diesem Workshop haben wir uns mit Europa und der digitalen Zukunft beschäftigt.