Willkommen auf unserer Internetseite
UPDATE 25.04.22: Maskenpflicht im Unterricht nur noch auf Anweisung der Lehrkraft, Testungen freiwillig. Testmöglichkeiten sind beim Lehrer in der ersten Unterrichtseinheit zu erfragen. Gäste unserer Schule tragen sich bitte nach wie vor im Sekretariat in unserer Gästeliste ein!
Liebe Schüler*innen,
im kommenden Schuljahr reisen 90 Schüler*innen und 10 Lehrer*innen nach Brüssel zu den Institutionen der EU. Das Reisezeitfenster ist vom 17.-22.03.2023. Die Kosten betragen 258,80 EUR.
Wollt auch Ihr dabei sein? Interessiert ihr euch für Europas Geschichte, Politik und Kultur? Dann bewerbt euch jetzt für die Fahrt. Sie ist vollgepackt mit tollen Programmpunkten und gibt auch Zeit für die eigene Erkundung der Stadt. Gebt euer Schreiben (als Einzelperson, Gruppe oder Klasse) bis zum Ende des Schuljahres bei Frau Behrens im Raum A205 persönlich (oder im Briefkasten) ab. Eine Entscheidung über alle Mitreisenden soll zeitnah getroffen werden.
Nähere Details folgen demnächst über die Klassenlehrer bzw. können bei Frau Behrens erfragt werden.
GROßER TANZFLASHMOB IN MAGDEBURG
WANN?
19.01.2019, ab 11:10 Uhr
WO?
Alter Markt Magdeburg
Besuch der Gedenkstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Im Dezember besuchten 36 Schülerinnen und Schüler der BbS die Erinnerungsstätte in Berlin mit dem Ziel der Auseinandersetzung „Flucht und Ankommen in einem neuen Land“. Die Stiftung Berliner Mauer gründete die Erinnerungsstätte zur Sensibilisierung des Themas Flucht, nicht nur in den heutigen Tagen, sondern auch zu Zeiten der ehemaligen DDR.
Weiterlesen: Besuch der Gedenkstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Niemals vergessen - Unsere Erinnerungskultur
Gerade in politisch aufwühlenden Zeiten gilt es sich zu erinnern und neben Zukunftsvisionen auch die Vergangenheit nicht aus den Augen zu verlieren.
Im Zuge einer geplanten Gedenkstättenfahrt nach Polen sowie unserer zeitnahen Auszeichnung als "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" haben wir vom 7.1.-21.1.2019 eine Wanderausstellung mit dem Titel „NIEMALS VERGESSEN – Ein Beitrag zur Erinnerungskultur“ bei uns im Haus.
Unser Schulchor in der Weihnachtszeit
Unser Schulchor hat im Advent 2018 mit einigen Auftritten sich und anderen Menschen viel Freude bereitet. Unter anderem sang er mit den Bewohnern des Regenbogenhauses zahlreiche schöne Weihnachtslieder.
Fachoberschüler zu Gast in der Hochschule
Am 27. November waren wir - 35 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen unserer Fachoberschule sowie Herrn Rücker - zu Gast in der Hochschule Magdeburg/Stendal. Frau Schieweck, Studienberaterin der Hochschule im Herrenkrug, hatte extra für die Schüler unserer Schule dieses Ereignis organisiert. So kamen wir in den Genuss eines exzellenten Tages.