Perspektiven Messe – Ein starker Auftritt unserer Schüler*innen

Im Rahmen der Berufsmesse „Perspektiven – Messe für Bildung und Berufsorientierung“ hat die SP 21.1 ein kleines Bühnenprogramm durchgeführt. Es wurden die Ausbildungsberufe der Schule vorgestellt und eine kindgerechte Variante von Queens „We will rock you“ gezeigt. Die Zuschauer wurden mit einem kleinen Mitmachprogramm zum Lied „Theo mach mir ein Bananenbrot“ zur Bewegung angespornt. Außerdem wurde…

Details

Botschafterkonferenz

Am 29.09.2022 durften wir sechs Botschafterschulen und deren Vertreter (Juniorbotschafter – Jubos und Seniorbotschafter – Sebos) bei uns im Haus begrüßen. Die Botschafterkonferenzen dienen sowohl der Vernetzung der Vertreterschulen für das Europäische Parlament als auch dem Input von neuen Methoden als auch der Weitergabe von  Wissen zu Abläufen und Strukturen in den Institutionen der EU.…

Details

Lesung mit Renatus Deckert

Am 14.09.2022 kam Herr Renatus Deckert zu uns ins Haus, um aus den Tagebüchern von Viktor Klemperer zu lesen und dessen bewegenden Leben zu berichten. Aufmerksam hörten die fünf geladenen Klassen und Kolleg*innen dem Vortragenden zu und stellten im Nachgang gezielte und interessierte Fragen zu den Erlebnissen der Juden in Dresden damaligen Zeit. Viktor Klemperer…

Details

Trommelworkshop an unserer Schule

Reaktionen auf unseren Trommelworkshop am 08. und 09. September 2022: „Das war mal was anderes als sonst!“ oder „Das Trommeln hat Spaß gemacht!“ waren häufige Antworten von teilnehmenden Schülerinnen und Schülern auf die Frage, wie es ihnen denn gefallen habe. Und hier akustische Einblicke:  Wenn es euch gefallen hat, lasst uns gern einen Daumen hoch da. An…

Details

Messe für Bildung und Berufsperspektiven 2022

Am 23. und 24. September 2022 findet in den Magdeburger Messehallen die 22. Messe „Perspektiven“ statt. Auch unsere Schule wird mit dem Stand 125 in Halle 1 vertreten sein. Am Freitag haben wir in der Halle 1 von 11.55-12.15 Uhr einen Bühnenauftritt. Schülerinnen und Schüler stellen unsere Bildungsgänge vor. In den letzten Jahren waren wir immer von Interessenten belagert,…

Details

Bildungsreise der SAS 21.2 nach Berlin

Der Tag begann für uns gegen 7:45 Uhr, dort trafen wir uns am Hauptbahnhof Magdeburg und stiegen gemeinsam in den Zug, der um 08:08 Uhr aus Magdeburg abfuhr. Gegen 10:00 Uhr kamen wir in Berlin an und liefen sofort zum ersten Programmpunkt, dem Tränenpalast.Da uns noch ein bisschen Zeit blieb, führten wir ein kleines Kennlernspiel…

Details

Klasse MB 21 putzt Stolpersteine auf dem Breiten Weg

„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, sagte der Kölner Künstler Gunter Demnig. Der Künstler hat die Aktion „Stolpersteine“ ins Leben gerufen. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Selbstmord…

Details

Journalismus macht Schule

Am 5. Mai 2022 hatten wir, die SP 21.2, die Möglichkeit an dem Online-Workshop „Wert der Pressefreiheit für die Gesellschaft und Unterdrückung der freien Presse“ teilzunehmen. Im Rahmen der Schülermedientage führte uns Frank Leeb von der Landeszentrale für politische Bildung durch das Thema, welches schon seit Monaten in Europa an Brisanz gewonnen hat. Gemma Pörzgen,…

Details