Baumspende der Klasse SP 18/1

Anlässlich des erfolgreichen Abschlusses unserer dreijährigen Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher haben wir – die Schülerinnen und Schüler der Klasse SP 18/1 – überlegt, uns an einer nachhaltigen Aktion zu beteiligen. Wir finden es wichtig das Baumsterben im Harz mit Neuanpflanzungen aufzuhalten. Auch nachfolgende Generationen sollen die Schönheiten im Nationalpark bewundern können. Deshalb haben…

Details

Superschnelle Physiotherapeut*innen – Ausbildung

Am 15. Februar konnten wir drei Schülerinnen mit dem Abschluss zum Physiotherapeutin nach  18-monatiger Ausbildung verabschieden. Von den Schülerinnen wurde ein hohes Maß an Selbstständigkeit gefordert, da das letzte bewegte Jahr uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat. Diese drei Schülerinnen haben das sehr souverän gemeistert und konnten so Ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Der…

Details

Lesung am 17. September 2020 in der Aula

Gabriel Berger las in unserer Aula aus seinem Buch „Der Kutscher und der Gestapomann“. Die anwesenden Schülerinnen und Schüler verfolgten sehr aufmerksam die eindrucksvollen Passagen, die Herr Berger vortrug. Auch die Schilderungen aus seinem neuen Buch „Auf der Suche nach Heimat“ in dem er die Geschichte seiner jüdischen Familie im 20. Jahrhundert zusammengetragen hat, wurde…

Details

Europa-Projekttag in unserer Schule

Am 23. September fand mit tatkräftiger Unterstützung eines Teams von GOEUROPE! die Europa-Rally auf unserem Schulhof statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen konnten sich an unterschiedlichen Stationen zum Thema Europa informieren und ihren Wissensstand im Wettbewerb miteinander messen. Die Schülerinnen und der Schüler der Klasse DA 19 hatten einen gesunden Imbiss zubereitet und versorgten…

Details

Workshop zum Thema „Europas Zukunft“

Am 19. und 20. Februar fand in unserer Schule ein Workshop zum Thema „Europas Zukunft“ statt. Wir waren für den ersten Tag eingeschrieben und wurden gleich zu Anfang in zwei Gruppen geteilt.Während die einen in der Aula blieben, gingen die anderen in den Raum N309.Zuerst besprachen wir, wie der Tag verlaufen würde, bevor wir in…

Details

Tag der offenen Tür 07.03.2020

Alle intereserten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Angehörige sind herzlich eingeladen zu unserem wichtigen Informationstag! Es gibt Rundgänge durch unsere Schule, außerdem stehen viele Lehrkräfte und Schüler bereit, um zu allgemeinen und speziellen Fragen der jeweiligen Ausbildungen Antworten zu geben und bei Fragen Argumente für die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ausbildung…

Details

Besuch von Anastasija Gulej

„Ich empfand bei der Befreiung keine Freude, keine Trauer und auch keinen Schmerz – ich fühlte mich tot.“ Das sind die ersten Worte, die man auf einem großen Banner las, als man die Bibliothek der Berufsschule „Dr. Otto Schlein“ betrat. Wie viele Geschichten hat man schon in seinem Leben über den Nationalsozialismus gehört oder gelesen?…

Details

Stolpersteinverlegung

Am Samstag, den 07.12.2019, durften wir an drei Stolpersteinverlegungen teilnehmen. Zwei Verlegungen fanden in der Hegelstraße 26 und 37 statt. In der Hegelstraße 26 wohnte das Ehepaar Aronsohn. Sie wurden gemeinsam 1942 nach Theresienstadt deportiert. Während der Mann, Nathan Aronsohn, überlebte und befreit werden konnte, wurde seine Frau, Henriette Aronsohn (geb. Koch), am 22.03.1943 ermordet.…

Details