Auftakt zum Europaprojekttag

Am vergangenen Freitag, 06.05.2022 haben wir zum Auftakt des Europaprojekttags an der BbS „Dr. Otto Schlein“ zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Dabei ging es um die Themen Krieg, Flucht und Migration in Europa sowie Jugend in Europa. Im Rahmen der Podiumsdiskussion dürften die Schüler*innen Fragen stellen, die dann von den Gästen beantwortet wurden. Wir als  Schule,…

Read article

Infoveranstaltung zum Studium der Sozialpädagogik

Welche Voraussetzungen müssen für ein Studiengang „Sozialpädagogik“ erfüllt sein? Dazu findet am Donnerstag, 28. April, um 15.00 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Aula unserer Schule statt. Frau Prof. Dr. Seltrecht von der Universität Magdeburg wird dazu zahlreiche Informationen geben und vor allem beschreiben, welche Möglichkeiten es im Vorfeld gibt, um die Berechtigung zur Zulassung für…

Read article

Tag der offenen Tür 2022

Alle intereserten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen zu unserem wichtigen Informationstag! Es gibt Rundgänge durch unsere Schule, außerdem stehen Lehrkräfte bereit, um zu allgemeinen und speziellen Fragen der jeweiligen Ausbildungen Antworten zu geben und bei Fragen Argumente für die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ausbildung vorzutragen. „Wie geht es nach…

Read article

Zukunftswerkstatt EUROPA

Im Zuge der Europaprojekttage am 18. und 19. Januar 2022 konnten sechs Klassen innerhalb einer Zukunftswerkstatt (geleitet durch zwei Referenten von Eurosoc) eigene, kreative Ideen zu „Europa in Deiner Region“ zusammentragen und diese nicht nur Ihren Mitschüler*innen, sondern auch zwei Abgeordneten des Land- bzw. Bundestages präsentieren. Viele interessante Gruppenergebnisse zu den Themen Ausbildung, BAföG, Umweltschutz…

Read article

Weihnachtsprojekttag an unserer Schule

Am 20. Dezember war Weihnachtsprojekttag an unserer Schule. Viele LehrerInnen hatten mit ihren Klassen wieder zahlreiche Projekte vorbereitet, an denen sich die SchülerInnen schon Tage zuvor über Moodle als TeilnehmerInnen einschreiben konnten. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß und Freude bereitet. Ein toller Ausklang und toller Abschluss des Jahres 2022 in unserer Schule. Und…

Read article

KinderpflegerInnen besuchten den Struwwelpeter

SchülerInnen der BFS Kinderpflege und Frau J.Pero besuchten die Ausstellung „Der Struwwelpeter – Zwischen Faszination und Kinderschreck“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg. Im Rahmen des Pädagogikunterrichtes setzen sich die SchülerInnen der BFS Kinderpflege KP 22.1 und KP 22.3 mit dem Erziehungskern des originalen Struwwelpeters auseinander. Sie staunten über die vielfältigen Adaptionen und die Aktualität des Themas…

Read article