Ethikunterricht nachhaltig erlebt – ein Kinobesuch

Sechs Klassen der BbS „Dr. Otto Schlein“ besuchten am 16.1.2018 den Moritzhof mit dem gemeinsamen  Ziel den Film „Die Unsichtbaren – Wir wollen leben“ zu sehen. Die Möglichkeit dazu wurde gegeben durch die Bereitstellung des Filmmaterials durch das Netzwerk fĂŒr Film und Medienkompetenz „Vision Kino“ sowie das Team vom Moritzhof. Einzelne Klassen, wie die FOS11/17.1…

Read article

Kommen Sie zu unserem Tag der offenen TĂŒr!

Alle intereserten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie deren Eltern und Angehörige sind herzlich eingeladen zu unserem wichtigen Informationstag! Neben zahlreichen Veranstaltungen (TheatervorfĂŒhrung der ErzieherinnenSchĂŒler, Chor usw.) gibt es RundgĂ€nge durch unsere Schule. Außerdem stehen viele LehrkrĂ€fte und SchĂŒler bereit, um zu allgemeinen und speziellen Fragen der jeweiligen Ausbildungen Antworten zu geben und bei Fragen Argumente fĂŒr…

Read article

Projekt Darstellendes Spiel

Was ist ein Zeitungstheater? Die SozialpĂ€dagogen der Klasse SP 16.2 organisierten unter Anleitung von Frau Dr. Holzheuer ein sogenanntes „Zeitungstheater“. Ein Zeitungstheater stellt eine Verbindung von Stehgreifspiel und konstruktivem Spiel dar. Die einzelnen SchĂŒlergruppen erhalten zunĂ€chst thematische AuftrĂ€ge. In der Gruppe muss zusammen abgesprochen, gestaltet und dargestellt werden. FĂŒr die jeweiligen Themen werden aus Zeitungen…

Read article

Wie Paul ĂŒber das Meer kam

Bericht ĂŒber einen Bildungstag im Kino Zwei Menschen. Der eine- Jakob Preuss wurde 1975 geboren, wuchs im wohlhabenden Berlin in einer bĂŒrgerlichen Familie auf, studierte Jura in Köln, und Paris und wurde zu einem vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilmer.Der andere, Paul Nkamani kam etwa zwei Jahre spĂ€ter, im von Armut geplagten Kamerun zur Welt. Er wollte Diplomat…

Read article

Gestalten mit Naturobjekten

Im Rahmen des Lernfeldes 5 haben die SchĂŒler der Klasse SP16.2 die Arbeiten des KĂŒnstlers Andy Goldsworthy kennen gelernt. Anschließend gestalteten die SchĂŒler und SchĂŒlerinnen in der Gruppe eigene Kunstwerke. In der Land Art ist die Natur Gestaltungsort und Gestaltungsmaterial. Land Art-Objekte sind vergĂ€nglich und verĂ€ndern sich stĂ€ndig. Sie sind Zeit, Wind, Wasser und Wetter…

Read article

Blutspendetag am 23. November 2017 in unserer Schule

Alle Lebensretter sind herzlich eingeladen zur Blutspende! Neben dem guten GefĂŒhl, anderen geholfen zu haben, besteht in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit, seine Blutgruppe zu erfahren sowie Hinweise auf mögliche Erkrankungen zu erhalten. FrĂŒhes Eintragen in die Listen sichert die Teilnahme zur Wunschzeit. Die SchĂŒlerInnen sind fĂŒr diesen Zeitraum natĂŒrlich vom Unterricht freigestellt. Bei Fragen…

Read article