Willkommen auf den Internetseiten der BbS "Dr. Otto Schlein" Magdeburg
Information über Auswirkungen von Corona auf den Schulalltag:
Ab 01. März 2021 findet an unserer Schule wieder (Wechsel-)Unterricht für alle Klassen statt.
Das bedeutet: Klassen, deren Schülerzahl 15 SchülerInnen übersteigt, werden in zwei Gruppen für den Wechselunterricht eingeteilt. Dort wird erst die erste Gruppe eine Woche im A-Turnus unterrichtet, danach die zweite Gruppe eine Woche im A-Turnus. Anschließend zwei Wochen weiter mit B-Turnus. Der Stundenplan der Woche A gilt somit für 2 Wochen, dann der Stundenplan der B-Woche für 2 Wochen usw. Diejenige Gruppe, die nicht am Präsenzunterricht teilnimmt, hat Homeschooling. Die Gruppeneinteilung übernimmt die jeweilige KassenleiterIn.
Klassen, die nicht geteilt werden, schauen bitte in ihren Untis-Plan, welche Turnuswoche bzw. welcher Unterricht in diesem Falle stattfindet.
Klassen aus dem dualen Bereich bzw. Klassen, die schon in der Vergangenheit einen speziellen Stundenplan bzw. spezielle Räumlichkeiten hatten, schauen ebenfalls in Untis nach und erkundigen sich notfalls bei ihren KlassenlehrerInnen nach speziellen Regelungen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den/die Klassenlehrerln.
Schulleitung BbS „Dr. Otto Schlein“
Vom 1.12.2020 an gilt im Schulgebäude für alle Schüler die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auch während des Unterrichts (Ausnahme Sportunterricht). Auf dem Schulgelände im Freien entfällt diese Pflicht, wenn zu anderen Personen ein Abstand von mindestens 1,5 Metern gewahrt wird. Die schon bestehende Ausnahme zur Maskenpflicht (Kinder unter 6 Jahre, gehörlose oder schwerhörige Menschen, ärztlich attestierte Unzumutbarkeit aus gesundheitlichen Gründen) gilt fort.
Lesen Sie sich die jede Woche neu geltenden "Hygieneregeln" gründlich und vollständig durch und prüfen Sie, ob Sie das Schulgelände überhaupt betreten dürfen. Bei Nichtbeachtung drohen Konsequenzen unterschiedlicher Art. Gäste unserer Schule tragen sich bitte im Sekretariat in unserer Gästeliste ein!
GoEurope unterstützt unseren Europa-Projekttag
Das Europäische Jugend Kompetenz Zentrum GOEUROPE! begleitet und unterstützt Veranstaltungen zur Europawoche. GOEUROPE! hat uns am vergangenen Mittwoch bei unserer Veranstaltung geholfen, die Schülerinnen und Schüler unserer BbS über Europa und die europäischen Mobilitätsmöglichkeiten zu informieren. Mit neun "Teamern" untertsützten sie uns, und es war eine tolle Veranstaltung!
Die dunkelste Stunde
Wir als Klasse (AP 18.1) besuchten am 09.05.19 die Oli Lichtspiele in Magdeburg. In Kooperation mit der Konrad - Adenauer - Stiftung wurde uns die Möglichkeit geboten, den Film "Die dunkelste Stunde" zu sehen.
Informationskampagne „diesmalwähleich.eu“
Wahlen sind der Moment, in dem jeder und jede von uns die Möglichkeit hat, eine Stimme abzugeben und über die gemeinsame Zukunft zu entscheiden. Wir können die globalen Herausforderungen von heute weder einzeln noch auf nationaler Ebene lösen, aber wir können in der Europäischen Union gemeinsame Perspektiven entwickeln. Das macht die Europawahl so wichtig.
Schulfahrt Brüssel 2019
Rund 90 Schüler und 10 Lehrer der BbS „Dr. Otto Schlein“ fuhren vom 22.03-26.03 nach Brüssel. Den Freitag widmeten wir die Anreise in das „Meininger Hotel“. Für reichlich Freizeit war hinterher gesorgt. In dieser Zeit konnten die Schüler die Stadt am Abend erkunden und die ersten Erlebnisse teilen.
Simulationsspiel „Asylpolitik“
Am 18. und 19. März 2019 fand das Simulationsspiel „Asylpolitik“ von der Firma Eurosoc GmbH in Zusammenarbeit mit dem Informationsbüro des Europäischen Parlamentes in unserer Bibliothek statt. Bei der Simulation wird dargestellt, wie die Europäische Kommission, das Europäische Parlament sowie der Europäische Rat der EU in einem komplexen Verfahren Rechtsakte verabschieden.