Willkommen auf den Internetseiten der BbS "Dr. Otto Schlein" Magdeburg
Information über Auswirkungen von Corona auf den Schulalltag:
Ab 01. März 2021 findet an unserer Schule wieder (Wechsel-)Unterricht für alle Klassen statt.
Das bedeutet: Klassen, deren Schülerzahl 15 SchülerInnen übersteigt, werden in zwei Gruppen für den Wechselunterricht eingeteilt. Dort wird erst die erste Gruppe eine Woche im A-Turnus unterrichtet, danach die zweite Gruppe eine Woche im A-Turnus. Anschließend zwei Wochen weiter mit B-Turnus. Der Stundenplan der Woche A gilt somit für 2 Wochen, dann der Stundenplan der B-Woche für 2 Wochen usw. Diejenige Gruppe, die nicht am Präsenzunterricht teilnimmt, hat Homeschooling. Die Gruppeneinteilung übernimmt die jeweilige KassenleiterIn.
Klassen, die nicht geteilt werden, schauen bitte in ihren Untis-Plan, welche Turnuswoche bzw. welcher Unterricht in diesem Falle stattfindet.
Klassen aus dem dualen Bereich bzw. Klassen, die schon in der Vergangenheit einen speziellen Stundenplan bzw. spezielle Räumlichkeiten hatten, schauen ebenfalls in Untis nach und erkundigen sich notfalls bei ihren KlassenlehrerInnen nach speziellen Regelungen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an den/die Klassenlehrerln.
Schulleitung BbS „Dr. Otto Schlein“
Vom 1.12.2020 an gilt im Schulgebäude für alle Schüler die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auch während des Unterrichts (Ausnahme Sportunterricht). Auf dem Schulgelände im Freien entfällt diese Pflicht, wenn zu anderen Personen ein Abstand von mindestens 1,5 Metern gewahrt wird. Die schon bestehende Ausnahme zur Maskenpflicht (Kinder unter 6 Jahre, gehörlose oder schwerhörige Menschen, ärztlich attestierte Unzumutbarkeit aus gesundheitlichen Gründen) gilt fort.
Lesen Sie sich die jede Woche neu geltenden "Hygieneregeln" gründlich und vollständig durch und prüfen Sie, ob Sie das Schulgelände überhaupt betreten dürfen. Bei Nichtbeachtung drohen Konsequenzen unterschiedlicher Art. Gäste unserer Schule tragen sich bitte im Sekretariat in unserer Gästeliste ein!
Wir sind Botschafterschule geworden
Mit großer Freude konnten wir am 10. August 2018 erstmalig offiziell den Titel "Botschafterschule für das europäische Parlament" tragen.
Zu Schuljahresbeginn 2017 kam eine Anfrage des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Berlin bzgl. der Teilnahme an einer Konferenz in Berlin.
Viel Freude bereitete es den vier mitgereisten Schülern und mir die Aktivitäten der Institution zu sehen, mit diversen anderen Schülern und Lehrerin in den Austausch zu treten sowie die Informationen zu Möglichkeit, die das Projekt eröffnet, zu filtern.
Wir haben eine tolle Preisträgerin!
Lisa Hilbenz aus unserer BbS hat auf Landesebene beim Wettbewerb des "Deutschen Vereins zur Förderung pflegerischer Qualität" erfolgreich teilgenommen und den ersten Platz belegt. Beim anschließenden Bundeswettbewerb freute sie sich sehr über den 2. PLatz. Am 11. Juni gab's in unserer Schule die Auszeichnung. Unsere Schule ist sehr stolz auf die Preisträgerin, ist sie doch Aushängeschild unserer allseits anerkannten vorbildlichen Ausbildung von Altenpflegern.
Aber lesen sie selbst...
Besuch der Herzwoche
Nächster Halt Marienborn
Europa-Projekttag
Am 2.5.2018 hatten wir uns Großes vorgenommen. Über 200 Schüler sollten innerhalb des Projekttages eingebunden werden. Über Aufsteller und Plakate erhielten die Schüler die Infos zum Ablauf und es gilt ein großes Lob auszusprechen für unsere Schülerschaft! Alle Beteiligten haben rege gearbeitet, sich aktiv eingebunden und konnten so den Europa-Projekttag zu einem gelungenen Projekttag werden lassen.