Am Donnerstag fand in unserer Schule ein Online-Theaterstück statt. Die Klassen FOS 11/21.3 und FOS 12/22 sowie mit Herrn Koltermann und Herrn Rücker spielten in getrennten Räumen interaktiv mit anderen Klassen aus Bayern dieses Theaterstück. „Casting Culture“ – so der Titel – war für alle Beteiligten Neuland.

Es ging inhaltlich um Diskriminierung, verpackt in Charaktere von Personen, in deren Rollen die einzelnen Klassen „schlüpften“.
So war z.B. die Klasse FOS 12/22 die Person Wang, die sich, wie die anderen Spielfiguren auch, aufgrund eines kontroversen Werbespots mit entsprechendem Shitstorm in einem neuen Spot als eierlegende Wollmilchsau der Offenen-Gesellschafts-Message herhalten soll.

Doch es funktioniert nicht alles so wie geplant. In dem neuen mehrstufigen Bewerbungsverfahren mussten Aufgaben und Fragen gelöst wurden, um den in Aussicht gestellten Job zu erringen. Hier spielten die einzelnen Klassen gegeneinander.

Bestimmte „Ereignisse“ gaben dem Spiel immer wieder eine Wendung, und am Ende mussten die einzelnen Spielfiguren – sprich Klassen – eine Bewertung für die anderen „Bewerber“ abgeben.

Das Ganze dauerte inklusive Vorbereitungen ca. 3 Stunden und wurde von der Landeszentrale für politische Bildung und vom Brachland-Ensemble unterstützt. Es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Für alle eine ganz neue Theatererfahrung.
